Search results

Namibian Wildlife Crimes article archive

This archive of published media articles about wildlife crime in Namibia aims to:

  • provide easy public access to published information and statistics
  • enable easy stakeholder access to articles
  • provide a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia

Public access to information is a vital component of ensuring community engagement in prevalent issues. Wildlife crime is one of the pressing environmental issues of our time.

Wildlife crime investigations are generally covert operations requiring utmost confidentiality to succeed. Investigations and prosecutions in complex cases may take months or even years to complete. For this reason, the information that can be released to the public without compromising cases is often limited. Nonetheless, the Namibian government strives to share as much information as possible with the public.

The Namibian media has welcomed this approach and regularly publishes statistics and feature articles on wildlife crime. These are entered into the database at regular intervals, creating a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia.

Explore your search results using the filter checkboxes, or amend your search or start a new search.

Displaying results 101 - 150 of 187
Sunday, 19 December 2021
Moses P 2021. Nigeria now hotspot for wildlife trafficking - Pangolin Chairman.

The chairman of the Pangolin Conservation Guild of Nigeria (PCGN), Prof Olajumoke Morenikeji, has lamented that developed countries have turned Nigeria into a hotspot for wildlife trafficking, describing it as a shame. She noted that wildlife trafficking "is a multi-billion naira illicit act" that has been depleting indigenous animal species in the Nigerian environment.

Tuesday, 14 December 2021
2021. Polizei beschlagnahmt acht Stoßzähne.

Am vergangen Sonntag wurden zwei Verdächtige festgenommen, die im Oktober 2020 ein Nashorn gewildert haben sollen. Das geht aus einem Bericht des Umweltministeriums hervor. Den beiden Männern wird vorgeworfen, ein unter Artenschutz stehendes Nashorn gejagt, getötet sowie den Kadaver verkauft zu haben. Darüber hinaus wurden in der letzten Woche sechs weitere neue Fälle in Verbindung mit Wildtierkriminalität bekannt. Insgesamt 21 Personen wurden festgenommen. Darunter fallen eine Vielzahl an Personen, die im illegalen Besitz von Wildtierprodukten waren und damit Handel betrieben…

Tuesday, 14 December 2021
Ilunga P 2021. Congo-Kinshasa: U.S. imposes visa ban on 8 linked to wildlife trafficking.

The US on Monday announced visa restrictions on eight DR Congo nationals involved in wildlife trafficking, in the latest whip on supposed illegal revenues fuelling conflict in the central African nation. The eight people, believed to be connected business and political players in the country, are accused of having a hand in trafficking of ivory, pangolin scales and rhino horn; products of endangered species.

Wednesday, 8 December 2021
Maulid K 2021. Tanzania: Court re-sentenced "Queen of Ivory" to 15 years in jail.

The Kisutu Resident Magistrate's Court on Wednesday re-sentenced "Queen of Ivory," Chinese Yang Feng Clan and two Tanzanians to 15 years imprisonment each for leading organized crime on 860 pieces of elephant tusks, which are government trophies, valued at over 13bn/-.

Tuesday, 23 November 2021
2021. Sieben Schuppentierpanzer beschlagnahmt.

Die Polizei hat einen Mann am vergangenen Freitag in Katutura festgenommen, der im Besitz von sieben Schuppentierpanzern war. Das geht aus dem Polizeibericht vom Wochenende hervor. Der Verdächtige soll versucht haben, die Panzer zu verkaufen. Er habe die Exemplare einem verdeckten Polizeibeamten angeboten. Daraufhin sei der Mann in Gewahrsam genommen worden. Der Verdächtige sollte am Montag vor dem Amtsgericht in Katutura erscheinen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern weiter an. Schuppentiere gelten zu den in Namibia streng geschützten Tierarten.

Thursday, 18 November 2021
2021. South Africa: Report identifies role-players in South African wildlife crime.

Cape Town - Game rangers, vets, casino staff, construction and transport industry workers, as well as customs and other government officials, have been identified as role-players in the ecosystem of illegal trade in wildlife and wildlife products according to a report by the South African Anti-Money Laundering Integrated Task Force.

Wednesday, 17 November 2021
2021. Männer wegen Besitzes von Pythonhäuten verhaftet.

Zwei Männer im Alter von 26 und 37 Jahren wurden am vergangenen Freitag im Dorf Nkonke in der Kavango-West-Region verhaftet, weil sie im Besitz von drei Pythonhäuten waren. Der Wert beläuft sich laut dem Bericht auf 90 000 N$. Die Verdächtigen sollten am Montag vor dem Magistratsgericht von Rundu erscheinen. 

Two men, aged 26 and 37, were arrested last Friday in the village of Nkonke in the Kavango West Region for possessing three python skins. The value is according to the report at N $ 90,000. The suspects were due to appear before the Rundu Municipal Court on…

Tuesday, 9 November 2021
2021. Grausame Schlingenstellerei - Abwesende Farmer befördern Wilderei.

Immer wieder sind Farmen in Namibia von starker Wilderei betroffen. Am meisten unter gehäuften Tötungen leiden Farmen, deren Nachbarfarmen von Nicht-Namibiern bewohnt werden, die die meiste Zeit im Ausland leben. Dieser Umstand wird von Wilderen systematisch ausgenutzt, um Farmgrenzen zu übertreten und einer strafrechtlichen Verfolgung zu entkommen. Ein Beispiel für diese Situation ist die Gästefarm Ameib, die Hagen Denker gehört.

Tuesday, 19 October 2021
2021. Tanzania: Investors dish out Sh150 million to boost anti-poaching drive.

Arusha - Tourism players have pumped a multimillion shillings into an extensive anti-poaching programme designed to protect the priceless wildlife heritage into the country's wild animals-richest Serengeti National Park.

Thursday, 14 October 2021
Dillmann L 2021. Wildschutzprojekt gestartet.

Dem namibischen Umweltministerium werden künftig rund 92 Millionen N$ für den Schutz von Wild- und Nutztieren zur Verfügung stehen. Im Rahmen einer Zeremonie haben Vertreter des Umweltministeriums, des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP, United Nations Development Programme) und der nationalen Planungskommission (NPC, National Planning Commission) am Dienstagnachmittag die Projektpapiere unterzeichnet. Die Wildschutzstrategie wird von der globalen Umwelteinrichtung (GEF, Global Environment Facility) finanziert und soll ab Januar kommenden Jahres bis zum Jahr 2026…

Thursday, 30 September 2021
2021. Elefantenwilderei könnte wieder zunehmen.

Namibia hat einen starken Rückgang der Elefantenwilderei verzeichnet, insbesondere in den letzten acht Jahren. Nach Angaben des Umweltministeriums scheint die Elefantenwilderei jährlich zurückzugehen. 2014 wurden 78 Elefanten gewildert, 2017 wiederum 50. Während im Jahr 2016 bis zu 101 Elefanten gewildert wurden, waren es 2019 und 2020 nur noch 13 bzw. zwölf Elefanten. Der Sprecher des Ministeriums, Romeo Muyunda, erklärt, dass der Rückgang darauf zurückzuführen ist, dass die Strafverfolgungsbehörden strengere Maßnahmen gegen Wildtierkriminalität ergreifen.

Wednesday, 29 September 2021
2021. Wilderer flüchten ohne Beute.

Die Nyime-Anti-Wilderei-Einheit konnte zu Beginn der Wochen einen weiteren Erfolg vermerken. Die Einheit bemerkte drei Verdächtige, die mit ihren Eseln unbefugt auf einer Farm in der Nähe von Gobabis eingedrungen sind. "Nachdem wir sie verfolgt hatten, zog einer der Verdächtigen ein Panga, woraufhin wir einen Warnschuss abgaben", so die Einheit auf sozialen Medien. Die Verdächtigen liefen daraufhin weg und ließen ihre Esel zurück, welche mit frischem Eland-Fleisch bepackt waren. Die Verdächtigen sind in der Gegend bekannt und weitere Ermittlungen werden eingeleitet. 

Friday, 24 September 2021
Moser K 2021. Namibia schützt Nashörner gut.

Die internationale Nashornstiftung (IRF) hat seinen jährlichen Bericht zum Zustand der Nashornpopulationen weltweit veröffentlicht und Namibia als Land mit der größten Population von Breitmaulnashörnern ausgewiesen. Allerdings sei die Situation der Nashörner sowohl in Afrika als auch weltweit besorgniserregend. Die Zahlen der Breitmaulnashörner auf dem afrikanischen Kontinent sind im vergangenen Jahr aufgrund von Wilderei geschrumpft. Mit etwa 18 000 Individuen ist die Population im vergangenen Jahrzehnt um 12 Prozent gesunken.

Wednesday, 22 September 2021
Gratz J 2021. Mozambique: Court sentences Chinese citizen to 14 years imprisonment for crimes against wildlife.

Maputo - The Inhambane Provincial Court in southern Mozambique has sentenced a 51 year old Chinese citizen, Liu Rong Wu, to 14 years imprisonment, for his involvement in an environmental crime consisting of an attempt to smuggle about nine kilos of dried seahorses out of the country, reports the independent television station STV. Liu had packed the seahorses, which are legally protected, and intended to ferry them to China where they would be used in the fraudulent racket known as "traditional Chinese medicine".

Wednesday, 25 August 2021
2021. Prozess gegen vermutliche Wilderer in Otavi.

Der Prozess gegen drei der Wilderei beschuldigten Männer in Otavi hat begonnen. Die Namibier zwischen 32 und 51 Jahren waren vergangene Woche nahe Ohorongo festgenommen worden, weil sie sich vermutlich, so die Anklage, auf einer Wildereimission befaden. Sie waren in Besitz eines Schalldämpfers, einer Jagdwaffe, schwerer Munition, eines Messers und einer Machete. Angeblich sollen sie versucht haben, auf einer nahegelegenen Farm Nashörner zu wildern.

Tuesday, 24 August 2021
Kabanza R 2021. Uganda: 'Reformed' poachers cry out for help.

A group of self-proclaimed reformed poachers in the districts of Rukungiri, Mitooma and Kanungu have cried out to government demanding income-generating projects. Members constituting the group are from areas neighbouring Queen Elizabeth National Game Park in Bwambara Sub- County, Rukungiri District, Kiyanga Sub-County, Mitooma District and Kanungu District. They say "life is becoming harder unlike when they used to poach."

Friday, 20 August 2021
2021. Drei mutmaßliche Nashornwilderer bei Otavi verhaftet.

Drei Männer, die verdächtigt werden, Nashornwilderer zu sein, wurden am Dienstagnachmittag in der Nähe von Otavi in der Otjozondjupa-Region verhaftet. Laut Polizeisprecherin der Otjozondjupa-Region, Inspektorin Maureen Mbeha, wurde ein Jagdgewehr mit einem Teleskop und einem Schalldämpfer in einem Kleinwagen gefunden, in der das Trio auf einer Schotterstraße nördlich von Otavi unterwegs war. Acht scharfe Munition, eine Panga und ein Messer wurden ebenfalls gefunden, so Mbeha.

Tuesday, 17 August 2021
2021. Unberechtigter Pangolinbesitz und Viehdiebstahl gemeldet.

Die namibische Polizei hat in der Omusati-Region einen 28-Jährigen festgenommen, der ein lebendiges Schuppentier mit sich führte. Laut dem Polizeibericht trug er ihn in einer gelben Plastiktüte und versuchte, ihn an einen Polizeibeamten zu verkaufen, der verdeckt unterwegs war. Der Verdächtige soll außerdem Geld im Wert von 3 102 N$ an sich gehabt haben, das er unrechtmäßig erworben haben soll. Er befindet sich in der Polizeistation von Ruacana und wird am Montag vor Gericht gestellt. Derweil enthält der Bericht auch Informationen über Vorfälle von Viehdiebstahl.

Monday, 16 August 2021
2021. Nigeria: Combating crime against wild life.

The Nigeria Customs Service (NSC) recently announced the seizure of huge wildlife products including elephant tusks and other endangered species. And in Lagos, among some wealthy people, no party is complete without a display and barbecue of some protected animals, as seen in some trending videos on social media. It should worry the authorities that our country is fast becoming a huge jungle.

Thursday, 12 August 2021
Kapama F 2021. Tanzania: Court upholds 30-year jail term imposed on poacher.

The Court of Appeal has upheld the 30-year imprisonment sentence imposed on poacher, Ng'waja Serengeta, for unlawful possession of three pieces of elephant tusks valued at 15,000 US dollars (about 34.8m/-), which are government trophies.

Thursday, 5 August 2021
2021. Wildtierverbrechen bleiben stehts ein Problem.

Am 24. Juli wurden demnach drei Männer in Okahandja verhaftet, da diese mit einem Wildebeest-Kadaver und einer Jagdwaffe in ihrem Besitz gefunden wurden. In Kahenge, in der Kavango-West-Region, wurde am 26. Juli ebenfalls ein Namibier wegen illegalen Besitzes von zwei Python-Häuten verhaftet. Bei einem weiteren Vorfall des 27. Juli in Rundu, wurden zwei Männer, die im Besitz eines Schuppentierpanzers waren, ebenfalls verhaftet.

Tuesday, 3 August 2021
2021. Mozambique: No elephant poaching recorded in Niassa Reserve.

Mozambican President Filipe Nyusi announced on Saturday that, for the third consecutive year, no elephants have been poached in the Niassa National Reserve in the far north of the country, or in the Gorongosa National Park in the central province of Sofala.

Sunday, 1 August 2021
2021. Nashorn-Wilderei in Südafrika legt wieder zu - 125 Festnahmen.

Voriges Jahr ließ die Nashorn-Wilderei in Südafrika nach - wegen des Corona-Lockdowns. Nun steigt die Zahl der getöteten Rhinozerosse wieder.

Sunday, 1 August 2021
2021. Rhino poaching increases again in South Africa - 125 arrests.

Rhino poaching is increasing again in South Africa. According to Environment Minister Barbara Creecy, a total of 249 rhinos were poached from January to the end of June. "Although the number of rhinos killed for their horns is higher than the 166 in the same period last year, it is less than the 318 poached rhinos in the first six months of 2019," said the Sanparks National Park Authority on Saturday - International Ranger Day - with. The previous year is considered an exceptional year due to one of the world's strictest corona lockdowns in South Africa.

Thursday, 29 July 2021
2021. Zimbabwe: Seven armed robbers, poachers arrested.

"Meanwhile, on July 25, 2021 at Chatseka area, Mutawatawa, Murewa, police also arrested Joseph Kabunze (67), Perfect Kabunze (29), Chatseka Mapuranga (39) and Makwanya Kahwiti (29) for unlawful possession of ivory." The arrest led to the recovery of 4 pieces of elephant tusks weighing 12,5kg valued at US$2 635.

Tuesday, 27 July 2021
2021. Elefanten- und Nashornwilderei nimmt über die Jahre ab.

Environment Ministry press secretary Romeo Muyunda announced the latest rhino and ivory poaching figures yesterday. According to this, the safety of the animals has improved somewhat over the past few years.

Thursday, 22 July 2021
2021. Acht Festnahmen in einer Woche.

Eight suspects were arrested in connection with six wildlife crime cases in the past week. According to the Ministry of Environment's wildlife crime statistics, 13 wildlife products were confiscated. On July 12, a Namibian with two python skins was arrested. The following day, a Namibian national was arrested in Rundu for being in possession of a pangolin armor. A Zambian national with four tusks was also arrested in Katima Mulilo on July 15. On the same day, a man with three tusks was arrested in Kahenge, as well as a Namibian in Outjo, because he was in possession of an oryx…

Wednesday, 21 July 2021
2021. Vier Nasenhörner beschlagnahmt.

Last Monday, four men with nose horns were arrested in their car between Kamanjab and Opuwo. The Namibian Police (Nampol) issued a statement yesterday afternoon that the four suspects on the C35 were stopped at 3 p.m. at a roadblock with four rhino horns. The value of the horns has not yet been disclosed. The men are between 20 and 46 years old and the police investigation has yet to clarify where the nasal horns came from. 

Thursday, 15 July 2021
2021. Wildtierprodukte beschlagnahmt.

Am 20. Juni wurde ein Namibier in Rundu verhaftet, weil er im Besitz eines Schuppentierpanzers war. Am König-Nehale-Tor des Etosha-Nationalparks wurden am 21. Juni zwei Namibier wegen illegalen Besitzes eines Elenantilopen-Kadavers verhaftet. Bei einem weiteren Vorfall beim Grenzkontrollposten Omahenene wurden am 22. Juni ein angolanischer Staatsbürger und ein Namibier mit 22 Schuppentierpanzern verhaftet, während ein Revolver sowie fünf Schuss scharfe Munition beschlagnahmt wurden. In der Zwischenzeit wurde in Oshakati am 24.

Friday, 9 July 2021
Oduor S 2021. Kenya: Tana River Court hands 15-year sentence to dik-dik poachers.

A court in Garsen, Tana River County has sentenced three men to 15 years in prison each for poaching. In the ruling made on Thursday, the court also imposed a fine of Sh3 million for each of the men on three accounts. Sharif Ngala (39), Kingi Charo (25) and Baraka Thoya (20) pleaded guilty to poaching 140 dik-diks, three teramuks and porcupine meat before senior principal magistrate Paul Rotich.

Thursday, 8 July 2021
Smith E, Reiter C 2021. Leichter Rückgang - Wildtierkriminalität dennoch eine Bedrohung.

In Namibia ging die Zahl der Wildtierverbrechen im vergangenen Jahr laut dem Umweltministerium leicht zurück. Dennoch bleibt dies weltweit ein Problem mit schwerwiegenden finanziellen Konsequenzen, so der jährliche Bericht des Internationalen Konsortiums zur Bekämpfung der Wildtierkriminalität (ICCWC).

Wednesday, 7 July 2021
2021. South Africa: Two arrested for alleged abalone aoaching in St Francis Bay.

Police are urging residents in coastal cities or towns to assist in protecting endangered marine life. This comes after positive information from a member of the public led to the arrest of two men for illegal possession of abalone valued R28 000-00 in St Francis Bay today. On Wednesday, 07 July 2021 at about 06:40, it is alleged that a resident alerted a private security company about suspicious people, who were busy loading bags into a navy Toyota Avanza at Shark Point in St Francis Bay. A private security company dispatched a patrol vehicle.

Tuesday, 6 July 2021
Mkanyika L 2021. Kenya: Three jailed 16 years each for poaching of 187 dik-diks.

A Voi court has sentenced three people found guilty of poaching 187 dikdiks in Tsavo East National Park to 16 years in prison each. In the ruling made on Monday, the court also imposed a fine of Sh2.2 million. Kaviha Charo, Katana Unda and Bugo Suluhu will serve their jail terms at Manyani Maximum Security Prison in Voi, Taita Taveta County.

Tuesday, 29 June 2021
2021. Spitzmaulnashorn beim Chudop-Wasserloch in Etoscha gewildert.

Ein erwachsenes Spitzmaulnashorn wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag beim Chudop-Wasserloch nahe dem Rastlager Namutoni im Etoscha-Nationalpark gewildert - beide Hörner wurden abgetrennt. Das teilte Romeo Muyunda, Pressesprecher im Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus, gestern auf Nachfrage der AZ mit.

Tuesday, 22 June 2021
Mkanyika L 2021. Kenya: Three suspected poachers plead guilty over dik dik game meat seizure.

Three suspected poachers arrested with 187 dik-diks in Tsavo East were on Monday charged at the Voi Law Court.

Friday, 11 June 2021
Walter J 2021. Kenya: 'Stop killing the elephants!' Worry as rampant poaching threatens wildlife.

The killing of two elephants in Kalacha this week has once again shone the spotlight on rampant poaching in Marsabit County, which is threatening to wipe out wildlife in the region. Authorities recovered two rifles and four rounds of ammunition in a security operation following the incident. County Police Commander Martin Kibet said a bullet obtained from one of the carcasses would be subjected to ballistic testing. The two elephants were killed when they strayed from Marsabit Forest via Hurri Hills into Kalacha. A third elephant was rescued by Kenya Wildlife Service (KWS)…

Friday, 11 June 2021
Moser K 2021. Mit Radioaktivität gegen Wilderer.

Nashornwilderei ist in Afrika wieder zu einem großen Problem geworden. Angesichts steigender Fallzahlen und wachsender Sorgen haben Wissenschaftler in einem Pilotprojekt nun einen neuen Ansatz gewählt: Ein mit Radioaktivität versehenes Horn ist ein zu großes Risiko für Wilderer.

Rhino poaching has become a major problem again in Africa. In view of the increasing number of cases and growing concerns, scientists have now chosen a new approach in a pilot project: a horn provided with radioactivity is too great a risk for poachers.

Thursday, 27 May 2021
Ocharo B 2021. Kenya: Nine Kenyan suspects linked to notorious Liberian ivory smuggler.

New evidence supplied by the US government links two Kenyans implicated in Sh570 million ivory smuggling to notorious Liberian poacher and ivory trafficker Moazu Kromar. Documents filed in a Mombasa court claim Kenyan businessman Abdulrahman Mahmoud Sheikh alias Said Juma Said and his son Sheikh Mahmoud Abdulrahman received instructions from Mr Kromar to facilitate ivory smuggling. The Liberian poacher was extradited to the US in 2019, where he is facing ivory-trafficking charges. Mr Mahmoud, his son and six other Kenyans are facing ivory smuggling charges in Mombasa.

Friday, 21 May 2021
Steffen F 2021. Nashörner auf Ghaub gewildert.

Ein Gastbetrieb im Otavi-Dreieck beklagt den Verlust von zwei Breitmaulnashörnern, die am vergangenen Wochenende Wilderern zum Opfer fielen. In beiden Fällen waren es Kühe, die junge Kälber mit sich führten - eines wurde gefunden, doch ein weiteres bleibt verschollen. Nur eines der Tiere wurde enthornt. Das andere entkam zwar den Verbrechern, verendete dann aber qualvoll im Busch in Folge einer Bauchverletzung.

Sunday, 16 May 2021
Nkala O 2021. Southern Africa: Botswana rhino poaching worsens as government dithers.

Kasane - Rhino poaching in Botswana is getting worse, and the government is not helping matters in any way due to its split attitude on the crisis. On the one hand, the government of President Mokgweetsi Masisi - in power since 2018 - acknowledges the seriousness of the crisis but, when it suits it, the administration ambivalently denies any calamity and neglects taking decisive action.

Friday, 16 April 2021
2021. Nashornkadaver beschlagnahmt.

Fünf Verdächtige wurden vergangene Woche in Verbindung mit Wildtierverbrechen in drei separaten Fällen verhaftet. Drei der Verdächtigen wurden im Zusammenhang mit Nashorn-Wilderei oder Nasenhorn - Handel verhaftet.

Five suspects were arrested in three separate cases last week in connection with wildlife crimes. Three of the suspects were arrested in connection with rhino poaching or rhino horn trafficking.

Wednesday, 14 April 2021
Leuschner E 2021. Coronakrise bremst Nashorn-Wilderei.

Fälle der Wilderei sind im vergangenen Jahr zurückgegangen - Schuppentiere "am meisten" gehandelt. Mehr als 300 Personen wurden im vergangenen Jahr wegen Wildtierverbrechen an hochwertigen Arten festgenommen. Die geringste Anzahl gemeldete Fälle wird im Zusammenhang mit der Nashorn-Wilderei, die höchste Anzahl wiederum im Zusammenhang mit dem Handel von Schuppentieren verzeichnet.

Wednesday, 14 April 2021
2021. Fälle der Wilderei 2020 deutlich gesunken.

In Namibia sind die Anzahl Fälle der Wilderei im Jahr 2020 im Gegensatz zum Vorjahr deutlich zurückgegangen - besonders die Anzahl Fälle mit hochwertigen Arten, seien es Nashörner, Elefanten oder Schuppentiere. Das teilte das Umweltministerium jetzt mit. Demnach wurden 2020 lediglich 25 Fälle im Zusammenhang mit der Nashorn-Wilderei gemeldet. Die Aufnahme zeigt einen vom Umweltministerium aufbewahrten Schädelhaufen von Nashörnern.

Wednesday, 7 April 2021
2021. Mutmaßliche Wilderer gefasst.

Drei mutmaßliche Nashorn-Wilderer wurden am Samstag mit Hilfe von Farmern und der K9-Anti-Wilderei-Einheit mit einer Schusswaffe festgenommen, nachdem am Freitag bei einer Lodge im Gobabis-Distrikt der Kadaver einer trächtigen Breitmaulnashornkuh entdeckt worden war.

Three suspected rhinoceros poachers, with a gun, were arrested on Saturday with the help of farmers and the K9 anti-poaching unit after the carcass of a pregnant white rhinoceros was discovered on Friday at a lodge in the Gobabis district.

Thursday, 1 April 2021
2021. Drei Schmuggler festgenommen.

Drei mutmaßliche Schmuggler von Nasenhorn erschienen am vergangenen Montag vor dem Amtsgericht von Ondangwa. Die Männer erhielten keine Kaution. Laut dem Leiter der "Blue Rhino Task Force", Barry de Klerk, war einer der Angeklagten, Pendapala Herman, bereits auf Kaution auf freiem Fuß aufgrund eines vorigen Falls, bei dem 33 Nasenhörner bei Outjo gestohlen worden waren. Die beiden weiteren Angeklagten sind Michael Muronga, welcher der Kriminalpräventionseinheit der namibischen Polizei in Otjiwarongo angehört, und Alfons Tjukuru. Der Fall wurde bis zum 19. Juli vertagt.

Friday, 26 March 2021
2021. 32 Ziegen binnen zwei Tagen geschlachtet.

Polizei fahndet bei Omaruru nach Viehdieben - Mutmaßliche Wilderer gestellt. Erneut treiben Viehdiebe und Wilderer in der Umgebung von Omaruru ihr Unwesen. Die Polizei konnte inzwischen einige mutmaßliche Täter festnehmen, dennoch wird die Öffentlichkeit aufgerufen, jegliche Hinweise zu melden.

Monday, 8 March 2021
2021. Wildtierkriminalität im Februar.

Es wurden acht neue Fälle der Wilderei und 14 Verhaftungen in diesem Zusammenhang für die vergangene Februar registriert. Das geht aus einem Statistikbericht des Umweltministeriums und der namibischen Polizei (NamPol) hervor. "Bei einem der Fälle handelt es sich um den illegalen Besitz von jeweils zwei Elefantenstoßzähnen und Nilpferdzähnen. Der Vorfall ereignete sich in Katutura und zwei Verdächtigte wurden verhaftet," so der Bericht. Der zweite Vorfall habe sich in Oshakati zugetragen, wo vier Teile von Stoßzähnen sowie auch Munition beschlagnahmt worden seien.

Friday, 5 February 2021
Steffen F 2021. Wildschutzstrategie bis 2026.

Umweltminister Pohamba Shifeta präsentiert Zahlen und Statistiken, die eine deutliche Verminderung der Anzahl WildereiVorfälle anzeigt, aber andererseits eine ständige Zunahme der Verhaftungen vorweist. Er zeigt sich zufrieden mit den eingeführten Kontrollen, moniert aber die ständige Kritik an dem Programm des MEFT, das versucht die Dickhäuter unter Kontrolle zu bringen.

Monday, 18 January 2021
2021. Mutmaßliche Nashorn-Wilderer verhaftet.

Sechs mutmaßliche Nashornwilderer wurden festgenommen, nachdem vor zehn Tagen im Bezirk Okahandja ein Breitmaulnashornbulle gewildert worden war. Nach der Bekanntgabe der Nachricht am vergangenen Freitag gab der Leiter der Blue Rhino Task Force, Barry de Klerk, an, dass der Kadaver des Tiers - ohne Nasenhörner - eine Woche zuvor in einem privaten Wildreservat gefunden worden war.

Monday, 18 January 2021
2021. Mutmaßliche Nashorn-Wilderer verhaftet.

Sechs mutmaßliche Nashornwilderer wurden festgenommen, nachdem vor zehn Tagen im Bezirk Okahandja ein Breitmaulnashornbulle gewildert worden war. Nach der Bekanntgabe der Nachricht am vergangenen Freitag gab der Leiter der Blue Rhino Task Force, Barry de Klerk, an, dass der Kadaver des Tiers - ohne Nasenhörner - eine Woche zuvor in einem privaten Wildreservat gefunden worden war.

NOT FOUND WHAT YOU ARE LOOKING FOR? AMEND YOUR SEARCH...