Search results

Namibian Wildlife Crimes article archive

This archive of published media articles about wildlife crime in Namibia aims to:

  • provide easy public access to published information and statistics
  • enable easy stakeholder access to articles
  • provide a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia

Public access to information is a vital component of ensuring community engagement in prevalent issues. Wildlife crime is one of the pressing environmental issues of our time.

Wildlife crime investigations are generally covert operations requiring utmost confidentiality to succeed. Investigations and prosecutions in complex cases may take months or even years to complete. For this reason, the information that can be released to the public without compromising cases is often limited. Nonetheless, the Namibian government strives to share as much information as possible with the public.

The Namibian media has welcomed this approach and regularly publishes statistics and feature articles on wildlife crime. These are entered into the database at regular intervals, creating a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia.

Explore your search results using the filter checkboxes, or amend your search or start a new search.

Displaying results 1 - 50 of 54
Thursday, 6 June 2024
Steynberg F 2024. Fast 50 Nashörner im Halbjahr gewildert.

In diesem Jahr wurden in Namibia schon insgesamt 47 Nashörner gewildert, von denen 32 Kadaver im Etoscha-Nationalpark gefunden wurden. Nach Angaben des Sprechers des Umweltministeriums, Romeo Muyunda, handelt es sich bei 33 um Spitzmaulnashörner und 14 um Breitmaulnashörner. "Von den 47 Nashörnern, die in diesem Jahr bisher gewildert wurden, wurden zusätzlich zu den 32 in Etoscha acht Spitzmaulnashörner auf Farmen, die Teil des Nashornschutz-Projekts sind, gewildert. Davon sechs auf privaten Farmen und eines in der Kunene-Region", sagte Muyunda. Vor weniger als einem Monat, am 13…

Wednesday, 22 May 2024
Smit E 2024. Illegaler Handel mit Wildtieren "bleibt Immens".

Trotz Bemühungen um Eindämmung des Handels mit bedrohten Tierarten wie Elefanten geht der illegale Handel mit Wildtieren weltweit unvermindert weiter. Dies geht aus dem einem Bericht des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hervor, der eine Bestandsaufnahme der weltweiten Anti-Wilderei- Maßnahmen enthält.

Friday, 22 March 2024
Reiter C 2024. Mensch-Elefant-Konflikt weiterhin ein Problem.
Angolanischer Mann wird bei Ruacana von Elefanten angegriffen. Angolan man attacked by elephants near Ruacana.
Wednesday, 20 March 2024
Moser K 2024. Namibia Wildlife Protection führt Anti-Wilderei-Markt an.
Die AZ hat das führende Anti-Wilderei-Unternehmen in Namibia, Namibia Wildlife Protection (NWP), begleitet, und in Erfahrung gebracht: "Es besteht eine große Nachfrage nach Anti-Wilderei-Einheiten in der namibischen Farmbranche und ein massiver Markt für Anti-Wilderei-Dienstleistungen." Das sagt Salmon Vermaak, der Gründer und Direktor von Namibia Wildlife Protection. Er entschied sich, sich auf Nashörner und Elefanten zu spezialisieren. Inzwischen beschäftigt er über 200 Ranger auf 700 000 Hektar privatem Farmland.
Tuesday, 30 January 2024
2024. Katima Mulilo Court trials for elephant tusk possession.

Katima Mulilo - Three individuals, Nyambe Calvin Matomola, John Mwelwa, and Nziye Lusinyize, have been brought before the Katima Mulilo Magistrate's Court for alleged possession of controlled wildlife products. The trio was apprehended with a total of 39 elephant tusks, leading to their court appearance on Tuesday. Ministry of Environment, Forestry and Tourism spokesperson, Romeo Muyunda, revealed that Matomola, along with seven Zambian nationals, was caught with 24 tusks after smuggling them into Namibia via the Zambezi Region.

Monday, 27 November 2023
Steffen F 2023. Sambische Elefantenwilderer festgenommen.

Laut Polizeibericht wurden Elefantenstoßzähne beschlagnahmt, ein Verdächtiger festgenommen und sieben weiteren Verdächtigten gelang es, zu flüchten, nachdem Polizisten und Mitglieder der Anti-Wilderei-Einheit des Umweltministeriums sowie namibische Soldaten ein Fahrzeug anhielten, das unter Verdacht stand, in den Schmuggel von Wildtierprodukten verwickelt zu sein. Der Vorfall ereignete sich früh am vergangenen Freitag. Der Einsatz war die Folge von eingegangenen Informationen, die zur Verfolgung sambischer Staatsangehöriger führte.

Sunday, 26 November 2023
Smit E 2023. 24 Elefantenstosszähne beschlagnahmt.

Insgesamt wurden 24 Elefantenstoßzähne beschlagnahmt, während ein Verdächtiger verhaftet wurde und sieben weitere bei der Durchsuchung ihrer Fahrzeuge am Freitag in der Sambesi-Region flüchteten.

A total of 24 elephant tusks were seized while one suspect was arrested and seven others escaped during searches of their vehicles in the Zambezi region on Friday.

Monday, 24 July 2023
Smit E 2023. Elefantenwilderei geht zurück.

Rund 24 000 Elefanten leben derzeit in Nambia. Die Aufzeichnungen über Elefantenwilderei in Namibia waren im vergangenen Jahr auf dem niedrigsten Stand seit 2016. Laut dem Bericht "Wildlife Protection and Law Enforcement in Namibia" wurden im Jahr 2022 "nur vier" Elefanten gewildert, verglichen mit 2016, als 101 Elefanten durch Wilderer abgeschossen wurden. In den folgenden Jahren sanken die Wildereivorfälle immer mehr.

Sunday, 14 May 2023
van der Walt I-M 2023. Mutmaßlicher Wilderer mit Schuss ins Bein.

Die Verdächtigen sollen versucht haben, zu Fuß in verschiedene Richtungen zu fliehen, und dabei sollen Warnschüsse abgegeben worden sein. Einer der Schüsse soll einen der Verdächtigen getroffen haben. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, und die Polizei beschlagnahmte die Elefantenstoßzähne, die die Verdächtigen angeblich gewildert hatten.

Wednesday, 3 May 2023
Muyamba J 2023. Elephant killed, tusks removed.

Police in Zambezi region are investigating a case of hunting of specially protected game and theft of elephant tusks after a decomposed elephant was discovered. It is alleged that unknown suspect(s) poached and killed an elephant, and removed its tusks between 16 to 22 April 2023 near Dzudzo farming area in Dzoti conservancy of Zambezi region. "A decomposed carcass was recovered at Dzudzo area on Friday, 28 April 2023 and it seemed to have been killed two weeks back from the date of recovery. The elephant is valued at N$29 000," the police said no arrest has been made yet.

Thursday, 13 April 2023
Hattingh E 2023. Syndikate diversifizieren illegale Aktivitäten.

Die Strafverfolgungsbehörden in Namibia, Mosambik und Sambia werden immer aufmerksamer, wenn es um den illegalen Schmuggel von u. a. Abalonen (Meeresschnecken) durch ihre Länder geht. Denn es mehren sich die Hinweise, dass dieselben Unternehmen und Personen, die in diesen Schmuggel verwickelt sind, auch an der Ausfuhr anderer illegaler Wildprodukte und weiteren illegalen Aktivitäten beteiligt sind. Demnach scheinen verschiedene Formen der Kriminalität mit dem illegalen Handel von Wildtieren zusammenzuhängen.

Tuesday, 7 February 2023
2023. Elephant tusk dealing suspects to appear in court at Okahandja.

The four men who were arrested at Okahandja on Sunday and Monday for alleged possession of an elephant tusk, are set to appear in the magistrate’s court at the town this week. Namibian Police Force spokesperson in the Otjozondjupa Region, Inspector Maureen Mbeha in an interview with Nampa on Tuesday said three male suspects aged 23, 28, and 29 were arrested Sunday morning at a restaurant in Okahandja, where they allegedly intended to sell the elephant tusk to a local buyer.

Wednesday, 18 January 2023
Reiter C 2023. Wilderei gemeldet.

Zwei angolanische Verdächtige im Alter von 30 und 33 Jahren wurden am Freitag, den 13. Januar bei Otjiwarongo verhaftet, nachdem sie im Besitz eines Schuppentierpanzers gefunden wurden. Der Gesamtwert des Panzers beträgt 50 000 N$. Die Verdächtigen sollen vor Gericht in Otjiwarongo erscheinen. Ferner berichtet die namibische Polizei von einem 31-jährigen Mann, welcher am selben Tag am Buffalo-Kontrollpunkt in der Kavango Ost-Region verhaftet wurde. Der Mann wurde demnach im Besitz von zwei Elefantenstoßzähnen gefunden, deren Wert noch nicht feststeht.

Monday, 16 January 2023
Muyamba J 2023. Suspects arrested with elephant tusks, pangolin skins.

The Namibian Police in Mukwe constituency in the Kavango East region on Friday arrested a 31-year-old man after he was found in possession of controlled wildlife products - two elephant tusks. The suspect, who is now due for court, was arrested at buffalo checkpoint in the Mukwe constituency during a police special operation on Friday afternoon at around 19h00. The suspect will appear in the Rundu Magistrate’s Court on Monday, 16 January.

Monday, 28 November 2022
Nakale A 2022. Poaching remains unabated.

The environment and tourism ministry says even though it continues to record successes in its fight against wildlife crime, poaching of highly valued species remains a concern. Ministry spokesperson Romeo Muyunda over the weekend said 63 rhinos have been poached in the country this year alone. This includes 41 black rhinos and 22 white rhinos. This year’s poaching cases include 15 rhinos poached on custodianship farms, another 22 on private farms and 26 in the Etosha National Park.

Thursday, 20 October 2022
Reiter C 2022. Vier Fälle von Wildtierkriminalität in zwei Tagen gemeldet.

In der vergangenen Woche wurden vier neue Fälle der Wildtierkriminalität gemeldet, und fünf Verdächtige wurden im Zusammenhang mit diesen Straftaten verhaftet. Dies geht aus einem Bericht der Abteilung für geschützte Ressourcen, der namibischen Polizei, des Innenministeriums und des Umweltministeriums hervor. Dem Bericht zufolge wurden insgesamt acht Wildtierprodukte beschlagnahmt, darunter Duiker-Kadaver, Elefantenstoßzähne und lebende Schuppentiere.

Wednesday, 21 September 2022
Routh R 2022. PG explains missing dockets case.

Prosecutor general Martha Imalwa has responded to articles published in the New Era and The Namibian about the trial of a Chinese businessman, Hou Xue Cheng, and his Namibian co-accused Hamutenja Hamutenya, whose cases were struck from the court roll recently. The reason the charges on dealing in controlled wildlife products were dismissed was that neither the witnesses nor the docket was before the court. According to the PG, the information contained in the articles was incorrect.

Friday, 16 September 2022
Routh R 2022. Chinese national's docket disappears.

Regional Court Magistrate Leopoldt Hangalo yesterday struck the case of a Chinese businessman, Hou Xue Cheng and his Namibian co-accused Hamutenja Hamutenya on a count of dealing in controlled wildlife products, from the court roll. The reason was that no docket nor witnesses were before the court. The magistrate said the matter has been coming from 2014, and the State failed to get their affairs in order for it to start. He cancelled the bail of N$100 000 for Cheng and N$5 000 for Hamutenya, and ordered it to be refunded to the depositors.

Friday, 5 August 2022
Hartman A 2022. Verdächtige freigesprochen.

Drei Männer, die des illegalen Besitzes und Handels mit zwei Elefantenstoßzähnen im Wert von etwa 104 000 N$ im Jahr 2019 in Walvis Bay angeklagt waren, wurden am vergangenen Mittwoch von der Swakopmunder Bezirksrichterin Gaynor Poulton in allen Punkten freigesprochen.

Three men charged with illegally possessing and trafficking two elephant tusks worth around N$104,000 in Walvis Bay in 2019 were acquitted on all counts by Swakopmund District Judge Gaynor Poulton last Wednesday.

Friday, 5 August 2022
Reiter C 2022. Umweltministerium - 33 Nashörner und zwei Elefanten in diesem Jahr gewildert.

In diesem Jahr wurden laut des Umweltministeriums (MEFT) 33 Nashörner gewildert, davon sind 24 Spitzmaulnashörner und neun Breitmaulnashörner. "Es wurden neun Nashörner auf Farmen unter Treuhandverwaltung gewildert, weitere neun auf privaten Farmen und 15 im Etoscha-Nationalpark", so die Erklärung des Umweltministeriums. Namibia verzeichnete demnach 44 gewilderte Nashörner in 2021, 42 in 2020, 57 in 2019, 83 in 2018 und 55 in 2017.

Monday, 18 July 2022
Reiter C 2022. Im Besitz von drei Elefantenstosszähnen - Verdächtiger verhaftet.

In einer weiteren gemeinsamen Operation von Beamten des Umweltministeriums, Spezialkräften und der Abteilung für geschützte Ressourcen der namibischen Polizei, wurde ein Verdächtiger in der Sambesi-Region festgenommen, nachdem er im Besitz von drei Elefantenstoßzähnen angetroffen wurde. Er bot die Stoßzähne einem verdeckten Ermittler zum Verkauf an. Der 33 Jahre alte Verdächtige wurde am 14. Juli in Katima Mulilo verhaftet. Die drei Elefantenstoßzähne waren laut des Berichts des Umweltministeriums in 13 Stücke geschnitten.

Friday, 17 June 2022
2022. Police, poacher injured in shootout.

Ongwediva - A daring raid inside Namibia's most popular and well-protected national parks by poachers left a suspect and a police officer fighting for their lives. The attempt by poachers was foiled by police on Thursday around 04h40 and two suspected poachers were arrested. When the police approached, the would-be poachers opened fire on the security personnel resulting in the officers responding with more fire. A 19-old-year old suspected poacher and a 37-year-old police officer were injured during the exchange of fire.

Friday, 25 February 2022
2022. Volle Gerichte auf Grund von Wilderei.

Nahezu 80 Namibier erschienen diesen Monat wegen Wilderei vor Gericht. In den ersten drei Februarwochen wurden neun neue Fälle von Wildtierkriminalität registriert und Verdächtige festgenommen. In diesem Zeitraum fanden außerdem insgesamt 33 Gerichtsverhandlungen zu Fällen von Wildtierkriminalität statt, an denen 79 Namibier und sieben Ausländer beteiligt waren. Dies geht aus statistischen Berichten über Wilderei hervor, die von der Abteilung für Schutzressourcen innerhalb der Sicherheitsabteilung und der Geheimdienst- und Ermittlungseinheit des Umweltministeriums…

Tuesday, 14 December 2021
2021. Polizei beschlagnahmt acht Stoßzähne.

Am vergangen Sonntag wurden zwei Verdächtige festgenommen, die im Oktober 2020 ein Nashorn gewildert haben sollen. Das geht aus einem Bericht des Umweltministeriums hervor. Den beiden Männern wird vorgeworfen, ein unter Artenschutz stehendes Nashorn gejagt, getötet sowie den Kadaver verkauft zu haben. Darüber hinaus wurden in der letzten Woche sechs weitere neue Fälle in Verbindung mit Wildtierkriminalität bekannt. Insgesamt 21 Personen wurden festgenommen. Darunter fallen eine Vielzahl an Personen, die im illegalen Besitz von Wildtierprodukten waren und damit Handel betrieben…

Thursday, 30 September 2021
2021. Elefantenwilderei könnte wieder zunehmen.

Namibia hat einen starken Rückgang der Elefantenwilderei verzeichnet, insbesondere in den letzten acht Jahren. Nach Angaben des Umweltministeriums scheint die Elefantenwilderei jährlich zurückzugehen. 2014 wurden 78 Elefanten gewildert, 2017 wiederum 50. Während im Jahr 2016 bis zu 101 Elefanten gewildert wurden, waren es 2019 und 2020 nur noch 13 bzw. zwölf Elefanten. Der Sprecher des Ministeriums, Romeo Muyunda, erklärt, dass der Rückgang darauf zurückzuführen ist, dass die Strafverfolgungsbehörden strengere Maßnahmen gegen Wildtierkriminalität ergreifen.

Thursday, 5 August 2021
2021. Wildtierverbrechen bleiben stehts ein Problem.

Am 24. Juli wurden demnach drei Männer in Okahandja verhaftet, da diese mit einem Wildebeest-Kadaver und einer Jagdwaffe in ihrem Besitz gefunden wurden. In Kahenge, in der Kavango-West-Region, wurde am 26. Juli ebenfalls ein Namibier wegen illegalen Besitzes von zwei Python-Häuten verhaftet. Bei einem weiteren Vorfall des 27. Juli in Rundu, wurden zwei Männer, die im Besitz eines Schuppentierpanzers waren, ebenfalls verhaftet.

Tuesday, 27 July 2021
2021. Elefanten- und Nashornwilderei nimmt über die Jahre ab.

Environment Ministry press secretary Romeo Muyunda announced the latest rhino and ivory poaching figures yesterday. According to this, the safety of the animals has improved somewhat over the past few years.

Tuesday, 27 July 2021
Nakale A 2021. Nine rhinos poached in 2021.

Namibia has lost nine rhinos to poaching in various national parks this year, according to the environment ministry. The statistics show three black, and six white rhinos were poached this year alone. The three black rhinos were killed in the Etosha National Park, while six rhinos were poached for their horns at private-owned white rhino reserves. Environment spokesperson Romeo Muyunda also issued national elephant poaching statistics per year from 2014 to 2021.

Thursday, 22 July 2021
2021. Acht Festnahmen in einer Woche.

Eight suspects were arrested in connection with six wildlife crime cases in the past week. According to the Ministry of Environment's wildlife crime statistics, 13 wildlife products were confiscated. On July 12, a Namibian with two python skins was arrested. The following day, a Namibian national was arrested in Rundu for being in possession of a pangolin armor. A Zambian national with four tusks was also arrested in Katima Mulilo on July 15. On the same day, a man with three tusks was arrested in Kahenge, as well as a Namibian in Outjo, because he was in possession of an oryx…

Thursday, 15 July 2021
2021. Wildtierprodukte beschlagnahmt.

Am 20. Juni wurde ein Namibier in Rundu verhaftet, weil er im Besitz eines Schuppentierpanzers war. Am König-Nehale-Tor des Etosha-Nationalparks wurden am 21. Juni zwei Namibier wegen illegalen Besitzes eines Elenantilopen-Kadavers verhaftet. Bei einem weiteren Vorfall beim Grenzkontrollposten Omahenene wurden am 22. Juni ein angolanischer Staatsbürger und ein Namibier mit 22 Schuppentierpanzern verhaftet, während ein Revolver sowie fünf Schuss scharfe Munition beschlagnahmt wurden. In der Zwischenzeit wurde in Oshakati am 24.

Thursday, 8 July 2021
Smith E, Reiter C 2021. Leichter Rückgang - Wildtierkriminalität dennoch eine Bedrohung.

In Namibia ging die Zahl der Wildtierverbrechen im vergangenen Jahr laut dem Umweltministerium leicht zurück. Dennoch bleibt dies weltweit ein Problem mit schwerwiegenden finanziellen Konsequenzen, so der jährliche Bericht des Internationalen Konsortiums zur Bekämpfung der Wildtierkriminalität (ICCWC).

Wednesday, 2 June 2021
2021. Two remanded in custody for alleged possession of elephant tusk.

The two men who were allegedly found with a freshly removed elephant tusk in their possession at Gam in the Tsumkwe Constituency Saturday night, were on Monday remanded in police custody at Tsumkwe. The 23-year-old Karuhava Kahaka and Vekotokeraije Keharara, 38, appeared in the Tsumkwe Periodical Court on Monday on charges of dealing in and/or possession of a prohibited game product.

Sunday, 30 May 2021
2021. Elephant tusk seized from two suspected dealers at Gam.

A freshly removed elephant tusk was on Saturday night seized from two men who allegedly tried to sell it to an undercover police officer at Gam settlement in the Tsumkwe Constituency.

Monday, 26 April 2021
2021. Opinion - Wildlife crimes on a downtrend.

It is imperative that African countries as a continent recognise that we are faced with a similar issue, rhino poaching as a Wildlife crime. According to the non-profitable organization Save the Rhino Trust, Namibia holds almost a third of Africa's black rhino population, with a stronghold for the South Western black rhino subspecies. The ever-present threat of rhino poaching haunts the future of the black rhino in Namibia and this depends largely on our nation’s ability to protect this important rhino population.

Wednesday, 14 April 2021
Leuschner E 2021. Coronakrise bremst Nashorn-Wilderei.

Fälle der Wilderei sind im vergangenen Jahr zurückgegangen - Schuppentiere "am meisten" gehandelt. Mehr als 300 Personen wurden im vergangenen Jahr wegen Wildtierverbrechen an hochwertigen Arten festgenommen. Die geringste Anzahl gemeldete Fälle wird im Zusammenhang mit der Nashorn-Wilderei, die höchste Anzahl wiederum im Zusammenhang mit dem Handel von Schuppentieren verzeichnet.

Saturday, 10 April 2021
2021. Three cases opened, seven suspects arrested for wildlife crimes.

The Ministry of Environment, Forestry and Tourism (MEFT) wildlife crime statistics indicate that three new cases of wildlife crime were opened and seven suspects arrested from 29 March 2021 to 06 April 2021. Statistics availed to Nampa on Thursday indicate that six suspects were arrested for rhino poaching, including cases of conspiracy of rhino poaching. One suspect was arrested for alleged elephant poaching and trafficking. One rhino carcass and two elephant tusks were recovered during the period under review, while two firearms were seized.

Monday, 8 March 2021
2021. Wildtierkriminalität im Februar.

Es wurden acht neue Fälle der Wilderei und 14 Verhaftungen in diesem Zusammenhang für die vergangene Februar registriert. Das geht aus einem Statistikbericht des Umweltministeriums und der namibischen Polizei (NamPol) hervor. "Bei einem der Fälle handelt es sich um den illegalen Besitz von jeweils zwei Elefantenstoßzähnen und Nilpferdzähnen. Der Vorfall ereignete sich in Katutura und zwei Verdächtigte wurden verhaftet," so der Bericht. Der zweite Vorfall habe sich in Oshakati zugetragen, wo vier Teile von Stoßzähnen sowie auch Munition beschlagnahmt worden seien.

Friday, 5 February 2021
Steffen F 2021. Wildschutzstrategie bis 2026.

Umweltminister Pohamba Shifeta präsentiert Zahlen und Statistiken, die eine deutliche Verminderung der Anzahl WildereiVorfälle anzeigt, aber andererseits eine ständige Zunahme der Verhaftungen vorweist. Er zeigt sich zufrieden mit den eingeführten Kontrollen, moniert aber die ständige Kritik an dem Programm des MEFT, das versucht die Dickhäuter unter Kontrolle zu bringen.

Friday, 5 February 2021
Ndjavera M 2021. Poaching cases down in 2020.

Namibia has registered a drop in rhino poaching from 52 cases in 2019 to 31 since the beginning of last year. In 2018, the country lost 81 rhinos due to poaching, 66 in 2016 and 97 in 2015. The 2020 figure is the lowest in the last five years. Addressing a media conference yesterday, environment minister Pohamba Shifeta said more resources have been allocated to fight poaching, and more stakeholders have come on board to support efforts to stop the gruesome practice.

Friday, 13 November 2020
Nakale A 2020. K9 unit helps sniff out poachers.

Etosha - Although poaching of endangered species such as rhino and elephant have been reported to be minimal in the Etosha National Park, environment minister Pohamba Shifeta has called on law enforcement officials to do ballistic testing among communities adjacent to the park. Shifeta made the call Wednesday when he was briefed on the security situation cluster on antipoaching operation 'Yes Ongava' phase 18 in the Etosha National Park.

Wednesday, 30 September 2020
2020. Three arrested with elephant tusks.

Three men were arrested for allegedly possessing elephant tusks on 22 September at Mukwe in the Kavango East Region.

Thursday, 17 September 2020
2020. Bisher 22 Nashörner, zwei Elefanten gewildert.

22 Nashörner und zwei Elefanten wurden in diesem Jahr in Namibia von Wilderern getötet. Das ist weniger als in den beiden Jahren zuvor, teilte Romeo Muyunda, Pressesprecher im Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus, jetzt mit.

22 rhinos and two elephants were killed by poachers in Namibia this year. That is less than in the previous two years, said Romeo Muyunda, press spokesman in the Ministry of Environment, Forestry and Tourism.

Wednesday, 29 July 2020
2020. Erneute Fälle von Wilderei.

Es wurden sechs neue Fälle von Wildtierkriminalität und 13 Verhaftungen in diesem Zusammenhang für die vergangene Woche registriert.

Six new wildlife crime cases and 13 related arrests have been recorded for the past week.

Thursday, 23 July 2020
2020. Beweismaterial besser handhaben.

Die Anti-Wilderei-Initiative ISAP (Intelligence Support Against Poaching) und „Wildlife Vets Namibia“ haben einen Kurs zur besseren Aufklärung von Wildtierverbrechen durch die Handhabung von Beweisen angeboten. Die Teilnehmer des Kurses, der bei der ISAP-Einrichtung stattfand, erhielten Information über die Wilderei sowie einen Einblick in die Komplexität der Beweisfindung. Als Hauptziel gilt, die Polizei durch die ordnungsgemäße Sicherung eines Tatorts und von Beweisen zu unterstützen.

Monday, 13 July 2020
Peters C 2020. Elfenbein, Schuppen, Tropenholz - Schmuggel geschützter Arten boomt.

Der verbotene Handel mit geschützten Tieren und Pflanzen bleibt laut einem UN-Bericht ein Milliardengeschäft. Neben Elefant, Nashorn und Tiger geht es derzeit vor allem dem Schuppentier an den Kragen. Das stand zwischenzeitlich auch als Coronavirus-Wirt im Verdacht. 

The prohibited trade in protected animals and plants remains a billion dollar business, according to a UN report. In addition to the elephant, rhinoceros and tiger, the pangolin is currently on the collar. In the meantime, this was also suspected as a corona virus host.

Thursday, 9 July 2020
2020. Großer Beitrag zum Kampf gegen die Wilderei.

Die Standard Bank hat dem Umweltministerium ein Geländefahrzeug im Wert von 840000 Namibia-Dollar gespendet, das für Einsätze der Antiwilderei-Hundeeinheit im Kampf gegen organisierte Umweltverbrechen vorgesehen ist. Der Umweltminister, Pohamba Shifeta, nahm den Schüssel des Toyota Land Cruisers, der speziell auf die Bedürfnisse der Einheit abgestimmt wurde, gestern in Windhoek entgegen und übergab ihn an die Hundebetreuer.

Thursday, 2 July 2020
Smit E, Steffen S 2020. Wildtierkriminalität im Fokus.

FATF-Mitgliedsländer sollen illegalen Wildtierhandel bestrafen In einem ersten globalen Bericht über den illegalen Handel mit Wildtieren hat die Arbeitsgruppe für Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (Financial Action Task Force, FATF) diesen als globale Bedrohung beschrieben, vergleichbar mit organisierten Verbrechen wie Sklaverei, Drogen- und Waffenhandel.

Wednesday, 17 June 2020
Steffen F 2020. Große Pläne mit wenig Geldmitteln.

Umweltministerium setzt auf Nachhaltigkeit und bekämpft erfolgreich die Wilderei. Obwohl der Sektor als maßgebliches Wirtschaftsstandbein gehandelt wird, steht das Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus mit seinem Ausgabenplan im namibischen Haushalt für 2020-21 gerade Mal an 16. Stelle von insgesamt 33 Ausgabenposten. Der Minister verlässt sich indessen auf viel Hilfe aus Deutschland und von weiteren Entwicklungspartnern.

Friday, 29 May 2020
Nakale A 2020. Fishing expedition stumbles on elephant tusks.

Fishermen on a fishing expedition stumbled upon a bag containing four elephant tusks hidden in shallow waters between Ondangwa and Ongwediva over the long Africa Day weekend. A group of village boys between Opoto and Shipepe locations near Ongwediva were fishing in the water channel near the road when they made the elephant tusks discovery.

Thursday, 28 May 2020
2020. Kampf gegen Wilderei: USA spenden zwei Allradwagen.

Das US-Verteidigungsministerium hat vergangene Woche zwei Geländefahrzeuge an das namibische Umweltministerium (MEFT) gespendet. Einer der beiden Toyota Land Cruiser soll von dem Polizeischulungszentrum am Waterberg verwendet werden. Der andere Land Cruiser ist für Einsätze der Antiwilderei-Hundeeinheit im Kampf gegen organisierte Umweltverbrechen vorgesehen.

NOT FOUND WHAT YOU ARE LOOKING FOR? AMEND YOUR SEARCH...