Search results

Namibian Wildlife Crimes article archive

This archive of published media articles about wildlife crime in Namibia aims to:

  • provide easy public access to published information and statistics
  • enable easy stakeholder access to articles
  • provide a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia

Public access to information is a vital component of ensuring community engagement in prevalent issues. Wildlife crime is one of the pressing environmental issues of our time.

Wildlife crime investigations are generally covert operations requiring utmost confidentiality to succeed. Investigations and prosecutions in complex cases may take months or even years to complete. For this reason, the information that can be released to the public without compromising cases is often limited. Nonetheless, the Namibian government strives to share as much information as possible with the public.

The Namibian media has welcomed this approach and regularly publishes statistics and feature articles on wildlife crime. These are entered into the database at regular intervals, creating a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia.

Explore your search results using the filter checkboxes, or amend your search or start a new search.

Displaying results 1 - 50 of 88
Friday, 3 May 2024
Reiter C 2024. Neue Nashorn-Initiative.
Die Finanzierung der Nashorn-Schutzinitiativen ist eine fortdauernde Herausforderung. Der Save the Rhino Trust von Namibia hat kürzlich das neue "Rhino Guardianship Certificate" eingeführt und möchte so weitere Schutzmaßnahmen im Kampf gegen die Wilderei schaffen. Funding rhino conservation initiatives is an ongoing challenge. The Save the Rhino Trust of Namibia recently introduced the new "Rhino Guardianship Certificate" and would like to create further protective measures in the fight against poaching.
Monday, 15 April 2024
Reiter C 2024. Zwei Wilderer bei Windhoek gefasst.

Vergangenen Donnerstag sind bei Windhoek zwei Wilderer gefasst worden. Nach Angaben der Beteiligten bemerkte Reservist Harmse, der in der Olof-Palme-Straße wohnt, gegen sechs Uhr morgens Autogeräusche in den Hügeln nördlich der Straße. Er öffnete daher seine Überwachungskameras in Eros und und beobachtete ein verdächtiges Auto, woraufhin er seinen Verdacht auf verschiedenen Nachbarschaftsgruppen und einer Polizeigruppe mitteilte. Demnach entsandte das private Sicherheitsunternehmen Xiphos Security zwei Mitarbeiter, um Harmse zu unterstützen.

Friday, 22 March 2024
Reiter C 2024. Mensch-Elefant-Konflikt weiterhin ein Problem.
Angolanischer Mann wird bei Ruacana von Elefanten angegriffen. Angolan man attacked by elephants near Ruacana.
Wednesday, 20 December 2023
Terblanché N 2023. Vulnerable Namibians exploited by international smuggling syndicates.

A recent case involving the arrest of a Tanzanian national and three Namibians has shed light on a disturbing trend of international poaching syndicates exploiting local communities in Namibia for illegal harvesting of endangered plant and animal species. This illicit trade is not only threatening the nation's unique plant species but also endangering the livelihoods of its people.

Thursday, 9 November 2023
Reiter C 2023. Illegaler Handel soll beendet werden.

Am Dienstag wurde ein 29-Jähriger in Nkurenkuru in der Kavango West-Region verhaftet, nachdem dieser mit zwei Schuppentierpanzern im Wert von 100 000 N$ in seinem Besitz vorgefunden wurde. Laut der namibischen Polizei hatte der Verdächtige keine Genehmigung für den Handel mit solchen Produkten, woraufhin die Panzer beschlagnahmt wurden.

Tuesday, 10 October 2023
Reiter C 2023. Vier Wilderer zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt.

Richter Johannes Shuuveni verurteilte vier Nashornwilderer am 18. September zu jeweils 13 Jahren Haft.

Judge Johannes Shuuveni sentenced four rhino poachers to 13 years in prison on September 18th.

Monday, 25 September 2023
Reiter C 2023. Welt-Nashorn-Tag begangen.

Für die Erhaltung und den Schutz der Nashörner führt das Ministerium laut Pohamba daher den Einsatz einer Pferdeeinheit ein. Insgesamt 13 Pferde wurden vom Ministerium mit finanzieller
Unterstützung des "Game Product Trust Fund" für jeweils 10 000 N$ gekauft. Demnach werden
acht Pferde im Etosha-Nationalpark stationiert sein und fünf im Waterberg-Plateau-Park.

Friday, 8 September 2023
Hartman A 2023. Stock theft and poaching still manageable - top cop.

Despite farmers' concerns that stock theft and poaching in the Erongo region's north-west district has reached crisis levels, Erongo police commander commissioner Nikolaus Kupembona says the challenges are manageable as long as strategies are put in place. He says ongoing stock theft and poaching involve "isolated incidents". "It starts with the farmers' own security measures.

Wednesday, 23 August 2023
Terblanché N 2023. Illegal wire snares are decimating wildlife in Etosha.

People that have settled in communities in various areas of the Etosha National Park, one of
Namibia's premier tourist attractions are decimating wildlife by using wire snares to kill animals for
food.

Wednesday, 23 August 2023
Reiter C, Bause T 2023. Umweltministerium ist besorgt.

Das Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus ist laut einer Pressemitteilung
besorgt über die zunehmende Verwendung von Drahtschlingen zur illegalen Jagd und Tötung
von Wildtieren im Park. Der Pressesprecher des Ministeriums, Romeo Muyunda, erklärte: "Wir
möchten betonen, dass die Beseitigung von Schlingen zu unseren täglichen Aufgaben im
Rahmen der Parkverwaltung gehört. Es wird vermutet, dass einige Gemeindemitglieder, die sich
im Nationalpark aufhalten, Schlingen aufstellen, um Wildtiere zu jagen und zu töten." In Etoscha

Sunday, 13 August 2023
Hartman A 2023. Farmers fed up with butchering, poaching.

Cattle rustlers and poachers are terrorising farmers in the Erongo and Otjozondjupa regions, including in the Omaruru, Kalkfeld, Otjiwarongo and Waterberg areas. Namibian Agricultural Union executive council member Günther Kahl, who is also a farmer, told The Namibian last week that livestock theft and poaching have spiralled out of control, leaving the farming community distraught and enraged. Statistics reveal losses running into millions of dollars and large numbers of livestock and game since 2013. "We face the slaughtering of cattle every day.

Wednesday, 2 August 2023
Hartman A 2023. Cops seize unlicensed gun, python skins at Okombahe.

Erongo law enforcement officers on Monday evening arrested a 49-year-old Namibian man at a mini- shop at Okombahe for possessing illegal python skins and an unlicensed revolver. The arrest was a result of an intelligence-led operation, according to Erongo police spokesperson inspector Ileni Shapumba. "The person was found with two python skins, which he kept in a plastic bag in his shop," said Shapumba. The skins are valued at N$60 000. Python is a protected species under the Nature Conservation Act.

Tuesday, 18 July 2023
Reiter C 2023. Wilderei nimmt einfach keine Ende.

Männer stehlen Schuppentiere, Schafe, Oryxantilopen und Rinder.

Men steal pangolins, sheep, oryx antelope and cattle.

Monday, 17 July 2023
Reiter C 2023. Wildtierverbrechen häufen sich.

Die Initiativen zur Bekämpfung der Wilderei konnten laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht 75 Verdächtige in 106 Fällen von Nashornwilderei im Jahr 2022 festnehmen. Im gleichen Jahr wurden landesweit so viele Nashörner gewildert wie seit 2015 nicht mehr, so der Bericht "National Report on Wildlife Protection and Law Enforcement in Namibia".

Tuesday, 27 June 2023
Reiter C 2023. Schuppentierpanzer beschlagnahmt.

Am vergangenen Freitag wurde ein 43-Jähriger bei Outapi verhaftet. Dem Polizeibericht zufolge wurde der Mann im Besitz eines Pangolinpanzers gefunden, den er verkaufen wollte. Der Mann soll vor Gericht erscheinen und die polizeilichen Ermittlungen gehen weiter. Ferner wird behauptet, dass ein Bericht eingegangen ist, dass eine Elenantilope im Wert von 13 000 N$ im Mayuni-Hegegebiet in der Sambesi-Region von einem unbekannten Verdächtigen gejagt und getötet wurde; die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Monday, 19 June 2023
Reiter C 2023. Zwei Wilderer verhaftet.

Laut der namibischen Polizei wurden am vergangenen Mittwochnachmittag ein 24-Jähriger und ein 27-Jähriger wegen Illegalenr Jagd auf Wildtiere in der Nähe von Otavi verhaftet. Es wurden zwei Oryx-Köpfe, ein dazugehörendes Fell sowie ein Kopf und die Haut eines Kudus im Wert von 28 000 N$ beschlagnahmt. Das Fleisch wurde unter einem Baum hängend gefunden, wo die Verdächtigen kampierten.

Monday, 19 June 2023
Reiter C 2023. Schuppentier-Dame gerettet und freigelassen.

Die "Pangolin Conservation and Research Foundation" konnte ein weiteres Schuppentier, das in der vergangenen Woche beschlagnahmt wurde, freilassen. "Das Tier war glücklicherweise in einem so guten Zustand, dass das Team alles stehen und liegen ließ, um zu ihr zu eilen und sicherzustellen, dass sie sofort freigelassen werden konnte." Das Tier wog gesunde 10,25 kg und wurde anhand der Größe und des Abnutzungsmusters ihrer Schuppen auf zwischen 5 bis 10 Jahre geschätzt.

Monday, 8 May 2023
Reiter C 2023. Fünfzehn Nashörner bisher gewildert.

In diesem Jahr wurden bisher fünfzehn Nashörner gewildert, verglichen mit 77 im Jahr 2022 und 45 im Jahr 2021. Beim jüngsten Vorfall wurde ein Spitzmaulnashorn zwischen dem 1. und 28. April auf einer privaten Farm bei Grootfontein gewildert. Der Nashornkadaver wurde offenbar erst in der vergangenen Woche entdeckt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Tier zweimal mit einem Jagdgewehr geschossen wurde. Der Sprecher des Umweltministeriums, Romeo Muyunda, bestätigte den Vorfall und erklärte, dass die Ermittlungen noch andauern und es noch keine Verhaftungen gegeben habe.

Wednesday, 12 April 2023
Reiter C 2023. Im Besitz von Schuppentierschuppen.

Die Polizei in Omusati hat einen 28-jährigen Mann verhaftet, der versuchte, Schuppentierschuppen an einen verdeckten Ermittler in Outapi zu verkaufen. Dem Verdächtigen wird vorgeworfen, im Besitz von und Handel mit kontrollierten Wildtierprodukten ohne Genehmigung einer zuständigen Behörde zu sein.

Police in Omusati have arrested a 28-year-old man who tried to sell pangolin scales to an undercover agent in Outapi. The suspect is accused of possessing and trading in controlled wildlife products without authorization from an appropriate authority.

Saturday, 8 April 2023
Hartman A 2023. Suspect to appear in Omaruru court over kudu poaching.

A 43-year-old suspect is due to appear in the Omaruru Magistrate’s Court next week, after he
was arrested on Thursday for illegally hunting kudus.

Friday, 24 March 2023
Terblanché N 2023. Pangolin skin lands two in jail.

An intelligence-driven operation earlier this week led to the arrest in the Oshikoto Region of two residents of Windhoek who stand accused of trading in controlled wildlife products. According to a report about the arrest, provided by the commander of the Namibian Police in Oshikoto Region, Commissioner Teopoline Kalompo-Nashikaku, information received by investigators suggested that the two suspects were on their way to the south after completing a transaction where they were seen selling a pangolin skin.

Friday, 24 February 2023
Reiter C 2023. Wilderei gemeldet.

In der vergangenen Woche wurde ein 69-Jähriger im Dorf Iitatu in der Omusati Region im Besitz von zwei lebender Schildkröten ohne Genehmigung angetroffen. Der Mann wurde verhaftet und soll vor Gericht erscheinen. Am gleichen Tag sollen bekannte Verdächtige auf der Farm Moutonsvlei bei Klein Aub einer Ziege und einem Schaf die Kehle durchgeschnitten haben. Der Wert der Tiere mit mit 6 000 N$ angegeben. Sie wurden nicht festgenommen, da sie vom Tatort fliehen konnten.

Monday, 13 February 2023
Reiter C 2023. Streifengnu im Kofferraum.

Ein Mitarbeiter des Umweltministeriums, zusammen mit drei anderen Verdächtigen, wurde am vergangenen Dienstag an einer Straßensperre zwischen Daan Viljoen und Windhoek verhaftet, nachdem diese mit einem wohlmöglich illegal gejagten Streifengnu im Auto vorgefunden wurden.

An Environment Ministry official, along with three other suspects, were arrested last Tuesday at a roadblock between Daan Viljoen and Windhoek after they were found with what appears to be an illegally hunted blue wildebeest in their car.

Tuesday, 24 January 2023
Reiter C 2023. Nashornwilderei geht weiter.

Bei einem Schusswechsel zwischen einer Anti-Wilderer-Einheit und drei Nashorn-Wilderern wurde am Samstag auf einer privaten Farm etwa 120 km östlich von Windhoek ein Nashorn-Wilderer getötet und ein weiterer verletzt.

One rhino poacher was killed and another injured in an exchange of fire between an anti-poaching unit and three rhino poachers on a private farm about 120 km east of Windhoek on Saturday.

Wednesday, 18 January 2023
Reiter C 2023. Wilderei gemeldet.

Zwei angolanische Verdächtige im Alter von 30 und 33 Jahren wurden am Freitag, den 13. Januar bei Otjiwarongo verhaftet, nachdem sie im Besitz eines Schuppentierpanzers gefunden wurden. Der Gesamtwert des Panzers beträgt 50 000 N$. Die Verdächtigen sollen vor Gericht in Otjiwarongo erscheinen. Ferner berichtet die namibische Polizei von einem 31-jährigen Mann, welcher am selben Tag am Buffalo-Kontrollpunkt in der Kavango Ost-Region verhaftet wurde. Der Mann wurde demnach im Besitz von zwei Elefantenstoßzähnen gefunden, deren Wert noch nicht feststeht.

Wednesday, 30 November 2022
Reiter C 2022. Wilderei der vergangenen Woche.

In der vergangenen Woche wurden vier neue Fälle der Wildtierkriminalität gemeldet, und sechs Verdächtige wurden im Zusammenhang mit diesen Straftaten verhaftet. Dies geht aus einem Bericht der Abteilung für geschützte Ressourcen, der namibischen Polizei, des Innenministeriums und des Umweltministeriums hervor. Am 22. November wurde der 46-jährige Tende Ngongo bei Rundu festgenommen, weil er im Besitz von 37 Kudu-Fleischstücken war. Der Mann wurde angeklagt, gegen die Naturschutzverordnung verstoßen zu haben und nicht in der Lage zu sein, den Besitz zufriedenstellend zu erklären…

Wednesday, 16 November 2022
Reiter C 2022. Tierfelle beschlagnahmt.

Dem Bericht zufolge wurden zwei Wildtierprodukte beschlagnahmt, darunter ein Leoparden- und ein Zorilla-Fell. Ein Zorilla stammt aus der Familie der Marder und ist in Englisch auch als "Pole cat" oder "African skunk" bekannt.

According to the report, two wildlife products were confiscated, including a leopard and a zorilla skin. A zorilla comes from the marten family and is also known in English as a "pole cat" or "African skunk".

Monday, 24 October 2022
Reiter C 2022. Weiteres Nashorn gewildert.

Ein Breitmaulnashornbulle wurde auf der Farm Groot Gamsberg im Distrikt Windhoek erschossen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall zwischen dem 16. und 20. Oktober, als Verdächtige die Farm betraten, das Nashorn töteten und ihm beide Hörner abnahmen. Ein Mitglied der Anti-Wilderei-Einheit entdeckte den Kadaver am Donnerstag, den 20. Oktober. Damit steigt die Zahl der in diesem Jahr gewilderten Nashörner auf 58. Letztes Jahr wurden 44 Nashörner gewildert.

Thursday, 20 October 2022
Reiter C 2022. Vier Fälle von Wildtierkriminalität in zwei Tagen gemeldet.

In der vergangenen Woche wurden vier neue Fälle der Wildtierkriminalität gemeldet, und fünf Verdächtige wurden im Zusammenhang mit diesen Straftaten verhaftet. Dies geht aus einem Bericht der Abteilung für geschützte Ressourcen, der namibischen Polizei, des Innenministeriums und des Umweltministeriums hervor. Dem Bericht zufolge wurden insgesamt acht Wildtierprodukte beschlagnahmt, darunter Duiker-Kadaver, Elefantenstoßzähne und lebende Schuppentiere.

Wednesday, 19 October 2022
Reiter C 2022. Nashornschmuggler entkommt aus der Haft.

Der chinesische Nashornschmuggler Wang Hui (48) ist am Montag gegen 11 Uhr aus der Haft entkommen. Wang entkam, als er mit einem Wärter des Windhoeker Zentralgefängnisses nach Brakwater gefahren war, um Material von einem Lieferanten abzuholen. Dies bestätigte der Sprecher der Strafvollzugsbehörde, Kommissar Michael Mulisa. "Sie fuhren zu dem Lieferanten, um Material für eine Werkstatt im Gefängnis zu besorgen, für ein Projekt des Gesundheitsministeriums, an dem die Gefangenen arbeiten" sagte er.

Friday, 2 September 2022
Reiter C 2022. Enthornung zum Schutz vor Wilderern.

Private Nashornbesitzer gehen wieder dazu über, ihre Tiere zu enthornen, um sie vor dem jüngsten Anstieg der Nashornwilderei zu schützen. Jaco Muller, Besitzer einer Nashornfarm und Gründer der Organisation HoRn (Help our Rhino's Now), sagte gegenüber der Schwesterzeitung Namibian Sun, dass die letzten Wochen die schlimmsten in Bezug auf die Nashornwilderei waren, insbesondere auf privaten Farmen. Laut ihm wurden in den letzten sechs Wochen etwa 14 Breitmaulnashörner von Wilderern getötet. "Es ist sehr traurig für mich.

Monday, 29 August 2022
Reiter C 2022. Rückgang der Nashornwilderei in Afrika.

Die Nashornwilderei in Afrika ist von 3,9 % in 2018 auf 2,3 % in 2021 zurückgegangen. Dies geht aus einem neuen Bericht der IUCN (International Union for Conservation of Nature) und der NGO Traffic hervor. Der Bericht ist für die 19. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) bestimmt, die im November dieses Jahres in Panama stattfinden wird. Dem Bericht zufolge wurden zwischen 2018 und 2021 mindestens 2 707 Nashörner in Afrika gewildert.

Wednesday, 17 August 2022
Reiter C 2022. Professionelle Nashornwilderer vermutet.

in der vergangenen Woche fünf Breitmaulnashörner auf privaten Farmen durch Wilderer verloren, womit sich die Gesamtzahl der in diesem Jahr gewilderten Nashörner auf 39 erhöht hat, von denen 15 Breitmaulnashörner waren.

Namibia has lost five white rhinos on private farms to poachers in the past week, bringing the total number of rhinos poached this year to 39, of which 15 were white rhinos.

Tuesday, 16 August 2022
Reiter C 2022. Wilderer wird angeschossen.

Ein mutmaßlicher Wilderer wurde am Sonntag auf der Kaliombo Farm, im Karibib-Distrikt, vom Farmeigentümer ins Bein geschossen. Laut dem Polizeibericht soll der 65-jährige Farmbesitzer gegen 23.45 Uhr Hundegebell auf seinem Farmgelände gehört haben. Die Sicherheitskräfte von K-Sapu alarmierten ihn außerdem über mutmaßliche Wilderer auf seinem Farmgelände.

Wednesday, 10 August 2022
Reiter C 2022. Drei weitere Nashörner gewildert.

Ein Breitmaulnashornkadaver wurde gestern auf einer privaten Farm in der Okahandja-Gegend entdeckt. Zwei weitere Kadaver der gleichen Art wurden wiederrum am Montag auf einer privaten Farm in der Outjo Gegend entdeckt. Die Tiere sollen von Wilderern getötet worden sein.

 A white rhino carcass was discovered yesterday on a private farm in the Okahandja area. Two more carcasses of the same species were discovered Monday at a private farm in the Outjo area. The animals are said to have been killed by poachers.

Friday, 5 August 2022
Reiter C 2022. Umweltministerium - 33 Nashörner und zwei Elefanten in diesem Jahr gewildert.

In diesem Jahr wurden laut des Umweltministeriums (MEFT) 33 Nashörner gewildert, davon sind 24 Spitzmaulnashörner und neun Breitmaulnashörner. "Es wurden neun Nashörner auf Farmen unter Treuhandverwaltung gewildert, weitere neun auf privaten Farmen und 15 im Etoscha-Nationalpark", so die Erklärung des Umweltministeriums. Namibia verzeichnete demnach 44 gewilderte Nashörner in 2021, 42 in 2020, 57 in 2019, 83 in 2018 und 55 in 2017.

Friday, 5 August 2022
Hartman A 2022. Verdächtige freigesprochen.

Drei Männer, die des illegalen Besitzes und Handels mit zwei Elefantenstoßzähnen im Wert von etwa 104 000 N$ im Jahr 2019 in Walvis Bay angeklagt waren, wurden am vergangenen Mittwoch von der Swakopmunder Bezirksrichterin Gaynor Poulton in allen Punkten freigesprochen.

Three men charged with illegally possessing and trafficking two elephant tusks worth around N$104,000 in Walvis Bay in 2019 were acquitted on all counts by Swakopmund District Judge Gaynor Poulton last Wednesday.

Wednesday, 3 August 2022
Hartman A 2022. Three men aquitted of elephant tusk smuggling.

Three men accused of smuggling with elephant tusks in Walvis Bay in 2019, were acquitted of all charges in the Swakopmund's regional court.

Tuesday, 26 July 2022
Reiter C 2022. Wilderei nimmt kein Ende.

Am gestrigen Montag versammelten sich Farmer vor dem Magistratsgericht von Karibib, um zu verhindern, dass mutmaßliche Wilderer auf Kaution freigelassen werden. Dies geschah, nachdem in der Woche zwischen Vollmond und dem 21. Juli in der Gegend von Otjiwarongo, Karibib und Omaruru Rinder im Wert von 135 000 N$, Gemsböcke im Wert von 60 000 N$ und Zebras im Wert von 9 000 N$ gestohlen worden waren. Darüber hinaus mussten die Farmer rund 22 000 N$ für Treibstoff, Wachen und Anti-Wilderer-Einheiten bezahlen.

Monday, 18 July 2022
Reiter C 2022. Im Besitz von drei Elefantenstosszähnen - Verdächtiger verhaftet.

In einer weiteren gemeinsamen Operation von Beamten des Umweltministeriums, Spezialkräften und der Abteilung für geschützte Ressourcen der namibischen Polizei, wurde ein Verdächtiger in der Sambesi-Region festgenommen, nachdem er im Besitz von drei Elefantenstoßzähnen angetroffen wurde. Er bot die Stoßzähne einem verdeckten Ermittler zum Verkauf an. Der 33 Jahre alte Verdächtige wurde am 14. Juli in Katima Mulilo verhaftet. Die drei Elefantenstoßzähne waren laut des Berichts des Umweltministeriums in 13 Stücke geschnitten.

Tuesday, 20 July 2021
Terblanché N 2021. Four men found in possession of rhino horn.

The Protected Resources Sub Division of the Namibian Police has launched an investigation into the origin of four rhino horns found in possession of four suspects during an impromptu roadblock in the Kunene Region. According to a success report provided by NamPol’s Public Relations Division, the four men were travelling in a minibus taxi from Kamanjab to Opuwo when they were found in possession of four horns wrapped in tinfoil.

Friday, 16 July 2021
Nyaga B 2021. Kenya: Ivory worth Ksh1.4M recovered in Kajiado County.

The Kenya Wildlife Service (KWS) in Kajiado has recovered four pieces of elephant tusks hidden in a bush in Torosei area, Kajiado Central. Weighing 14 kilograms and estimated at a street value of Ksh 1.4 million, the ivory was discovered by locals who informed their area Chief. KWS County Warden Vincent Ongwae said the ivory is suspected to have been sneaked into the country through the border, as there had been no reported cases of elephants killed in the recent past.

Thursday, 8 July 2021
Smith E, Reiter C 2021. Leichter Rückgang - Wildtierkriminalität dennoch eine Bedrohung.

In Namibia ging die Zahl der Wildtierverbrechen im vergangenen Jahr laut dem Umweltministerium leicht zurück. Dennoch bleibt dies weltweit ein Problem mit schwerwiegenden finanziellen Konsequenzen, so der jährliche Bericht des Internationalen Konsortiums zur Bekämpfung der Wildtierkriminalität (ICCWC).

Monday, 7 June 2021
Terblanché N 2021. Rhino calf found dead after weeks of searching.

The search for the missing rhino calf at the Ghaub Nature Reserve ended sadly when the baby's carcass was discovered in the bush. The Director One Namibia, the Ghaub Nature Reserve, and Farm Ghaub, Joachim Rust said their hope to find the calf of Zanna, a rhino cow that was killed by poachers on the farm about three weeks ago, alive never wavered.

Saturday, 22 May 2021
Terblanché N 2021. Big reward offered for the arrest of poachers.

The brutal slaughter of two rhinos on Farm Ghaub in the area of Tsumeb in the past week not only left a huge void in the hearts and lives of their minders but also sabotaged job opportunities for people in the tourism industry of Namibia. The owners of Farm Ghaub decided to offer a reward of N$50 000 for information that would lead to the arrest and successful prosecution of the people responsible for the slaughter of Zanna and another rhino cow.

Friday, 30 April 2021
Hartman A 2021. Defence in ivory case targets 'dealing permit'.

The defence team representing three men accused of the illegal possession of, and dealing in two large elephant tusks worth about N$104 000, argued that there is no law in Namibia stating that a person is required to get a dealers permit when a permit to possess that product exists. Dirk Vermeulen (50), Edgar Clarke (41) and Michael Lusse (60) were arrested at Walvis Bay in 2019 during a sting operation involving the Namibian Police's Protected Resources Unit after they intended to sell the two tusks.

Monday, 1 February 2021
Terblanché N 2021. Poachers caught red handed.

Excellent cooperation between the farming community and the Namibian Police in the area of Kapps Farm saw the arrest of three men suspected of poaching wildlife. According to a member of the farming community, the owner of Farm Bellrode discovered that there are poachers on his property on Sunday afternoon when he saw two strange dogs running through the bushes.

Wednesday, 13 January 2021
Hartman A 2021. Woman in court over elephant tusks.

A 50-year-old woman appeared in the Walvis Bay Magistrate's Court on Tuesday for possessing two elephant tusks. Karina Cloete was arrested at the harbour town on Monday after police got a tip that she had the tusks. She was charged under the provisions of the Controlled Wildlife Products and Trade Act. She was granted bail of N$10 000 and her case was postponed to 10 February this year to allow for further police investigations.

Tuesday, 1 December 2020
Hartman A 2020. Poachers caught at Karibib.

Five men, of which three escaped, were caught by the police and anti-poaching units at Karibib in connection with poaching on Friday.

Friday, 20 November 2020
Hartman A 2020. Poachers a menace at Karibib.

Poaching has risen to alarming levels in the Karibib district during the past three months, with dozens of large game animals having been butchered, injured and some having to be put down. "Covid-19 must have contributed to the sharp increase in poaching. People lost their jobs and are hungry, so there is a demand for meat. The festive season is also around the corner, so this also contributes to an increase," Butzi Kühne of Kühne Security and Anti-Poaching Unit told The Namibian.

NOT FOUND WHAT YOU ARE LOOKING FOR? AMEND YOUR SEARCH...