Search results

Namibian Wildlife Crimes article archive

This archive of published media articles about wildlife crime in Namibia aims to:

  • provide easy public access to published information and statistics
  • enable easy stakeholder access to articles
  • provide a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia

Public access to information is a vital component of ensuring community engagement in prevalent issues. Wildlife crime is one of the pressing environmental issues of our time.

Wildlife crime investigations are generally covert operations requiring utmost confidentiality to succeed. Investigations and prosecutions in complex cases may take months or even years to complete. For this reason, the information that can be released to the public without compromising cases is often limited. Nonetheless, the Namibian government strives to share as much information as possible with the public.

The Namibian media has welcomed this approach and regularly publishes statistics and feature articles on wildlife crime. These are entered into the database at regular intervals, creating a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia.

Explore your search results using the filter checkboxes, or amend your search or start a new search.

Displaying results 1 - 11 of 11
Wednesday, 25 August 2021
2021. Prozess gegen vermutliche Wilderer in Otavi.

Der Prozess gegen drei der Wilderei beschuldigten Männer in Otavi hat begonnen. Die Namibier zwischen 32 und 51 Jahren waren vergangene Woche nahe Ohorongo festgenommen worden, weil sie sich vermutlich, so die Anklage, auf einer Wildereimission befaden. Sie waren in Besitz eines Schalldämpfers, einer Jagdwaffe, schwerer Munition, eines Messers und einer Machete. Angeblich sollen sie versucht haben, auf einer nahegelegenen Farm Nashörner zu wildern.

Friday, 20 August 2021
2021. Drei mutmaßliche Nashornwilderer bei Otavi verhaftet.

Drei Männer, die verdächtigt werden, Nashornwilderer zu sein, wurden am Dienstagnachmittag in der Nähe von Otavi in der Otjozondjupa-Region verhaftet. Laut Polizeisprecherin der Otjozondjupa-Region, Inspektorin Maureen Mbeha, wurde ein Jagdgewehr mit einem Teleskop und einem Schalldämpfer in einem Kleinwagen gefunden, in der das Trio auf einer Schotterstraße nördlich von Otavi unterwegs war. Acht scharfe Munition, eine Panga und ein Messer wurden ebenfalls gefunden, so Mbeha.

Tuesday, 17 August 2021
2021. Unberechtigter Pangolinbesitz und Viehdiebstahl gemeldet.

Die namibische Polizei hat in der Omusati-Region einen 28-Jährigen festgenommen, der ein lebendiges Schuppentier mit sich führte. Laut dem Polizeibericht trug er ihn in einer gelben Plastiktüte und versuchte, ihn an einen Polizeibeamten zu verkaufen, der verdeckt unterwegs war. Der Verdächtige soll außerdem Geld im Wert von 3 102 N$ an sich gehabt haben, das er unrechtmäßig erworben haben soll. Er befindet sich in der Polizeistation von Ruacana und wird am Montag vor Gericht gestellt. Derweil enthält der Bericht auch Informationen über Vorfälle von Viehdiebstahl.

Thursday, 5 August 2021
2021. Wildtierverbrechen bleiben stehts ein Problem.

Am 24. Juli wurden demnach drei Männer in Okahandja verhaftet, da diese mit einem Wildebeest-Kadaver und einer Jagdwaffe in ihrem Besitz gefunden wurden. In Kahenge, in der Kavango-West-Region, wurde am 26. Juli ebenfalls ein Namibier wegen illegalen Besitzes von zwei Python-Häuten verhaftet. Bei einem weiteren Vorfall des 27. Juli in Rundu, wurden zwei Männer, die im Besitz eines Schuppentierpanzers waren, ebenfalls verhaftet.

Sunday, 1 August 2021
2021. Nashorn-Wilderei in Südafrika legt wieder zu - 125 Festnahmen.

Voriges Jahr ließ die Nashorn-Wilderei in Südafrika nach - wegen des Corona-Lockdowns. Nun steigt die Zahl der getöteten Rhinozerosse wieder.

Sunday, 1 August 2021
2021. Rhino poaching increases again in South Africa - 125 arrests.

Rhino poaching is increasing again in South Africa. According to Environment Minister Barbara Creecy, a total of 249 rhinos were poached from January to the end of June. "Although the number of rhinos killed for their horns is higher than the 166 in the same period last year, it is less than the 318 poached rhinos in the first six months of 2019," said the Sanparks National Park Authority on Saturday - International Ranger Day - with. The previous year is considered an exceptional year due to one of the world's strictest corona lockdowns in South Africa.

Tuesday, 27 July 2021
2021. Elefanten- und Nashornwilderei nimmt über die Jahre ab.

Environment Ministry press secretary Romeo Muyunda announced the latest rhino and ivory poaching figures yesterday. According to this, the safety of the animals has improved somewhat over the past few years.

Thursday, 22 July 2021
2021. Acht Festnahmen in einer Woche.

Eight suspects were arrested in connection with six wildlife crime cases in the past week. According to the Ministry of Environment's wildlife crime statistics, 13 wildlife products were confiscated. On July 12, a Namibian with two python skins was arrested. The following day, a Namibian national was arrested in Rundu for being in possession of a pangolin armor. A Zambian national with four tusks was also arrested in Katima Mulilo on July 15. On the same day, a man with three tusks was arrested in Kahenge, as well as a Namibian in Outjo, because he was in possession of an oryx…

Wednesday, 21 July 2021
2021. Vier Nasenhörner beschlagnahmt.

Last Monday, four men with nose horns were arrested in their car between Kamanjab and Opuwo. The Namibian Police (Nampol) issued a statement yesterday afternoon that the four suspects on the C35 were stopped at 3 p.m. at a roadblock with four rhino horns. The value of the horns has not yet been disclosed. The men are between 20 and 46 years old and the police investigation has yet to clarify where the nasal horns came from. 

Thursday, 15 July 2021
2021. Wildtierprodukte beschlagnahmt.

Am 20. Juni wurde ein Namibier in Rundu verhaftet, weil er im Besitz eines Schuppentierpanzers war. Am König-Nehale-Tor des Etosha-Nationalparks wurden am 21. Juni zwei Namibier wegen illegalen Besitzes eines Elenantilopen-Kadavers verhaftet. Bei einem weiteren Vorfall beim Grenzkontrollposten Omahenene wurden am 22. Juni ein angolanischer Staatsbürger und ein Namibier mit 22 Schuppentierpanzern verhaftet, während ein Revolver sowie fünf Schuss scharfe Munition beschlagnahmt wurden. In der Zwischenzeit wurde in Oshakati am 24.

Thursday, 8 July 2021
Smith E, Reiter C 2021. Leichter Rückgang - Wildtierkriminalität dennoch eine Bedrohung.

In Namibia ging die Zahl der Wildtierverbrechen im vergangenen Jahr laut dem Umweltministerium leicht zurück. Dennoch bleibt dies weltweit ein Problem mit schwerwiegenden finanziellen Konsequenzen, so der jährliche Bericht des Internationalen Konsortiums zur Bekämpfung der Wildtierkriminalität (ICCWC).

NOT FOUND WHAT YOU ARE LOOKING FOR? AMEND YOUR SEARCH...