Search results

Namibian Wildlife Crimes article archive

This archive of published media articles about wildlife crime in Namibia aims to:

  • provide easy public access to published information and statistics
  • enable easy stakeholder access to articles
  • provide a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia

Public access to information is a vital component of ensuring community engagement in prevalent issues. Wildlife crime is one of the pressing environmental issues of our time.

Wildlife crime investigations are generally covert operations requiring utmost confidentiality to succeed. Investigations and prosecutions in complex cases may take months or even years to complete. For this reason, the information that can be released to the public without compromising cases is often limited. Nonetheless, the Namibian government strives to share as much information as possible with the public.

The Namibian media has welcomed this approach and regularly publishes statistics and feature articles on wildlife crime. These are entered into the database at regular intervals, creating a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia.

Explore your search results using the filter checkboxes, or amend your search or start a new search.

Displaying results 1 - 6 of 6
Monday, 27 November 2023
Steffen F 2023. Sambische Elefantenwilderer festgenommen.

Laut Polizeibericht wurden Elefantenstoßzähne beschlagnahmt, ein Verdächtiger festgenommen und sieben weiteren Verdächtigten gelang es, zu flüchten, nachdem Polizisten und Mitglieder der Anti-Wilderei-Einheit des Umweltministeriums sowie namibische Soldaten ein Fahrzeug anhielten, das unter Verdacht stand, in den Schmuggel von Wildtierprodukten verwickelt zu sein. Der Vorfall ereignete sich früh am vergangenen Freitag. Der Einsatz war die Folge von eingegangenen Informationen, die zur Verfolgung sambischer Staatsangehöriger führte.

Sunday, 14 May 2023
van der Walt I-M 2023. Vermeende stroper in been geskiet.

'n Klag van poging tot moord is by die polisie aangemeld ná 'n man glo in die been geskiet is toe polisieen bewaringsbeamptes van die omgewingsministerie drie verdagtes agtervolg het. Die verdagtes het glo in verskeie rigtings te voet probeer wegkom en in die proses is waarskuwingskote glo afgevuur. Een van die skoté het klaarblyklik een van die verdagtes getref. Hy is na die hospitaal geneem en polisie het beslag gelê op die olifanttande wat die verdagtes glo gestroop het.

Sunday, 14 May 2023
van der Walt I-M 2023. Alleged poached shot in leg.

A charge of attempted murder has been reported to the police after a man was allegedly shot in the leg when police and conservation officers pursued three suspects. The suspects reportedly attempted to escape on foot in various directions, and warning shots were apparently fired in the process. One of the shots apparently hit one of the suspects. He was taken to the hospital, and the police seized the elephant tusks that the suspects allegedly poached.

Sunday, 14 May 2023
van der Walt I-M 2023. Mutmaßlicher Wilderer mit Schuss ins Bein.

Die Verdächtigen sollen versucht haben, zu Fuß in verschiedene Richtungen zu fliehen, und dabei sollen Warnschüsse abgegeben worden sein. Einer der Schüsse soll einen der Verdächtigen getroffen haben. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, und die Polizei beschlagnahmte die Elefantenstoßzähne, die die Verdächtigen angeblich gewildert hatten.

Friday, 5 February 2021
Steffen F 2021. Wildschutzstrategie bis 2026.

Umweltminister Pohamba Shifeta präsentiert Zahlen und Statistiken, die eine deutliche Verminderung der Anzahl WildereiVorfälle anzeigt, aber andererseits eine ständige Zunahme der Verhaftungen vorweist. Er zeigt sich zufrieden mit den eingeführten Kontrollen, moniert aber die ständige Kritik an dem Programm des MEFT, das versucht die Dickhäuter unter Kontrolle zu bringen.

Wednesday, 17 June 2020
Steffen F 2020. Große Pläne mit wenig Geldmitteln.

Umweltministerium setzt auf Nachhaltigkeit und bekämpft erfolgreich die Wilderei. Obwohl der Sektor als maßgebliches Wirtschaftsstandbein gehandelt wird, steht das Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus mit seinem Ausgabenplan im namibischen Haushalt für 2020-21 gerade Mal an 16. Stelle von insgesamt 33 Ausgabenposten. Der Minister verlässt sich indessen auf viel Hilfe aus Deutschland und von weiteren Entwicklungspartnern.

NOT FOUND WHAT YOU ARE LOOKING FOR? AMEND YOUR SEARCH...