Search results

Namibian Wildlife Crimes article archive

This archive of published media articles about wildlife crime in Namibia aims to:

  • provide easy public access to published information and statistics
  • enable easy stakeholder access to articles
  • provide a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia

Public access to information is a vital component of ensuring community engagement in prevalent issues. Wildlife crime is one of the pressing environmental issues of our time.

Wildlife crime investigations are generally covert operations requiring utmost confidentiality to succeed. Investigations and prosecutions in complex cases may take months or even years to complete. For this reason, the information that can be released to the public without compromising cases is often limited. Nonetheless, the Namibian government strives to share as much information as possible with the public.

The Namibian media has welcomed this approach and regularly publishes statistics and feature articles on wildlife crime. These are entered into the database at regular intervals, creating a comprehensive archive of wildlife crime reporting in Namibia.

Explore your search results using the filter checkboxes, or amend your search or start a new search.

Displaying results 1 - 4 of 4
Friday, 26 March 2021
2021. 32 Ziegen binnen zwei Tagen geschlachtet.

Polizei fahndet bei Omaruru nach Viehdieben - Mutmaßliche Wilderer gestellt. Erneut treiben Viehdiebe und Wilderer in der Umgebung von Omaruru ihr Unwesen. Die Polizei konnte inzwischen einige mutmaßliche Täter festnehmen, dennoch wird die Öffentlichkeit aufgerufen, jegliche Hinweise zu melden.

Monday, 8 March 2021
2021. Wildtierkriminalität im Februar.

Es wurden acht neue Fälle der Wilderei und 14 Verhaftungen in diesem Zusammenhang für die vergangene Februar registriert. Das geht aus einem Statistikbericht des Umweltministeriums und der namibischen Polizei (NamPol) hervor. "Bei einem der Fälle handelt es sich um den illegalen Besitz von jeweils zwei Elefantenstoßzähnen und Nilpferdzähnen. Der Vorfall ereignete sich in Katutura und zwei Verdächtigte wurden verhaftet," so der Bericht. Der zweite Vorfall habe sich in Oshakati zugetragen, wo vier Teile von Stoßzähnen sowie auch Munition beschlagnahmt worden seien.

Thursday, 9 April 2020
2020. Mit zwei Schildkröten verhaftet.

Die Polizei hat am Dienstagmittag einen 31-jährigen Einwohner von Usakos festgenommen, der im Besitz von zwei Schildkröten gewesen sei und über keine Genehmigung verfügt habe. Laut Erongo-Polizeisprecher wird Jason Hamunyela ein Verstoß gegen das Wildtiergesetz beziehungsweise der illegale Handel mit Wildtierprodukten vorgeworfen. Den Wert der Tiere beziffern die Behörden mit 20000 Namibia-Dollar. „Die Schildkröten wurden an Beamte des Ministeriums für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus in Omaruru überreicht, wo sie sicher aufbewahrt werden“, erklärte der Polizeisprecher.

Tuesday, 7 April 2020
2020. Polizei stellt Pangolin-Panzer sicher.

Handel mit Wildtierprodukten: Behörden nehmen fünf Tatverdächtige in drei getrennten Fällen fest. Die Behörden haben am vergangenen Wochenende mehrere mutmaßliche Schmuggler mit illegalen Wildtierprodukten verhaftet. Das geht aus dem gestern in Windhoek veröffentlichten Polizeibericht hervor, der von fünf Festnahmen in drei getrennten Fällen berichtet. Es seien bei den Einsätzen insgesamt vier Schuppentier-Panzer, zwei Leopardenfelle und zwei Elefantenstoßzähne sichergestellt worden.

NOT FOUND WHAT YOU ARE LOOKING FOR? AMEND YOUR SEARCH...